Rückenschmerzen im Nackenbereich zählen zu den häufigsten Beschwerden bei Erwachsenen – besonders bei Menschen über 30. Häufige Ursachen sind ein sitzender Lebensstil, ständiger Blick aufs Handy, schlechte Ergonomie am Arbeitsplatz oder Stress, der sich in Muskelverspannungen äussert.
Diese Art von Schmerzen betrifft oft Berufstätige, Sportler und Personen mit alters- oder haltungsbedingten Belastungen.Gezielte Dehnübungen für den Nacken können die Muskelspannung reduzieren, die Beweglichkeit der Halswirbelsäule verbessern und die Durchblutung fördern.
Ein flexibler Nacken trägt zu einer aufrechteren Haltung bei, was wiederum die Belastung auf die Wirbelsäule und angrenzende Muskeln verringert. So wird nicht nur der Schmerz gelindert, sondern auch die Ursache langfristig bekämpft. Diese Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und können helfen, Beschwerden aktiv entgegenzuwirken.
1. Zervikale Extension bei Nackenverspannung
Diese Übung hilft, Nackenschmerzen zu lindern, die Beweglichkeit der Halswirbelsäule zu verbessern und Verspannungen im oberen Rücken zu lösen.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Zervikale Extension bei Nackenverspannung
2. Zervikale Flexion gegen Nackenschmerzen
Diese Übung hilft dabei, Verspannungen im Nacken zu lösen, die Beweglichkeit der Halswirbelsäule zu verbessern und Schmerzen im oberen Rücken zu lindern.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Zervikale Flexion gegen Nackenschmerzen
3. Zervikale Rotation für den Nacken
Diese Übung verbessert die Beweglichkeit des Nackens, lindert Verspannungen und fördert die Durchblutung. Ideal bei Nackensteifheit oder nach langem Sitzen.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Zervikale Rotation für den Nacken
4. Zervikale Seitneigung für Nackenbeweglichkeit
Diese Übung hilft, die Beweglichkeit im Nacken zu verbessern, Verspannungen zu lösen und Schmerzen im oberen Rückenbereich zu lindern.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Zervikale Seitneigung für Nackenbeweglichkeit
5. Kinnziehen im Sitzen gegen Nackenschmerzen
Diese Übung verbessert die Kopfhaltung, reduziert Nackenschmerzen und kann Verspannungen lösen. Ideal für Büroarbeitende und bei Bildschirmarbeit.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Kinnziehen im Sitzen gegen Nackenschmerzen
6. Eck-Dehnübung für die Brust
Diese Dehnung öffnet den Brustkorb, verbessert die Haltung und lindert Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich. Ideal bei Büroarbeit.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Eck-Dehnübung für die Brust
7. Levator-scapulae-Dehnung
Diese Dehnung hilft, Verspannungen im Nacken zu lösen, verbessert die Beweglichkeit und kann Spannungskopfschmerzen lindern. Ideal für Bildschirmarbeiter.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Levator-scapulae-Dehnung
8. Nackenrotation mit Handtuch
Diese Dehnung lindert Verspannungen im Nacken, verbessert die Beweglichkeit der Halswirbelsäule und ist ideal für Menschen mit Nackensteifheit.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Nackenrotation mit Handtuch
9. Skalenus-Dehnung für Nackenerleichterung
Diese Dehnung hilft, Nackenverspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und Spannungskopfschmerzen vorzubeugen. Ideal bei sitzender Tätigkeit.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Skalenus-Dehnung für Nackenerleichterung
10. Dehnung des oberen Trapezmuskels
Diese Übung dehnt den oberen Teil des Trapezmuskels, lindert Spannungskopfschmerzen und fördert die Beweglichkeit im Nackenbereich.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Dehnung des oberen Trapezmuskels