Nackenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden bei Erwachsenen – besonders in der Altersgruppe über 30. Studien zeigen, dass rund zwei Drittel der Menschen im Laufe ihres Lebens unter Nackenschmerzen leiden. Ursachen reichen von ständiger Bildschirmarbeit und schlechter Haltung bis hin zu Stress oder einseitigen Bewegungen im Alltag. Besonders betroffen sind Büroangestellte, Sportler mit Überlastungen im Schulterbereich sowie Menschen mit chronischen Verspannungen.
Die vorgestellten Dehnübungen zielen darauf ab, verspannte Nackenmuskeln sanft zu lösen und die Beweglichkeit im Schulter- und Halsbereich zu verbessern. Regelmässiges Dehnen hilft, die Durchblutung zu fördern, die Muskeln geschmeidiger zu machen und so die Belastung auf Gelenke und Wirbelsäule zu reduzieren.
Dadurch können Schmerzen langfristig gemindert und der Alltag wieder entspannter gestaltet werden. Diese Dehnübungen benötigen weder viel Zeit noch Ausrüstung und lassen sich leicht in jeden Tagesablauf einbauen.
1. Kinnziehen im Sitzen gegen Nackenschmerzen
Diese Übung verbessert die Kopfhaltung, reduziert Nackenschmerzen und kann Verspannungen lösen. Ideal für Büroarbeitende und bei Bildschirmarbeit.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Kinnziehen im Sitzen gegen Nackenschmerzen
2. Levator-scapulae-Dehnung
Diese Dehnung hilft, Verspannungen im Nacken zu lösen, verbessert die Beweglichkeit und kann Spannungskopfschmerzen lindern. Ideal für Bildschirmarbeiter.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Levator-scapulae-Dehnung
3. Nackenrotation mit gegenläufiger Brustwirbelsäulenrotation
Diese sanfte Mobilisationsübung verbessert die Beweglichkeit der Hals- und Brustwirbelsäule und kann Verspannungen im Nacken und oberen Rücken lindern.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Nackenrotation mit gegenläufiger Brustwirbelsäulenrotation
4. Skalenus-Dehnung für Nackenerleichterung
Diese Dehnung hilft, Nackenverspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und Spannungskopfschmerzen vorzubeugen. Ideal bei sitzender Tätigkeit.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Skalenus-Dehnung für Nackenerleichterung
5. Dehnung des oberen Trapezmuskels
Diese Übung dehnt den oberen Teil des Trapezmuskels, lindert Spannungskopfschmerzen und fördert die Beweglichkeit im Nackenbereich.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Dehnung des oberen Trapezmuskels