Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden bei Erwachsenen, besonders ab dem 30. Lebensjahr. Ursachen sind oft langes Sitzen, einseitige Belastung, mangelnde Bewegung oder Fehlhaltungen durch Arbeit oder Sport. Diese Faktoren führen dazu, dass die Muskulatur im unteren Rückenbereich verspannt oder verkürzt – was Schmerzen verursacht oder verstärkt.
Menschen mit einem sitzenden Beruf, Sportler oder ältere Erwachsene sind besonders gefährdet.Gezielte Dehnübungen für den unteren Rücken können hier effektiv entgegenwirken. Sie verbessern die Flexibilität der umliegenden Muskulatur, lösen Verspannungen und fördern die Durchblutung im Gewebe. Das entlastet nicht nur die Wirbelsäule, sondern verbessert auch die Beweglichkeit im Alltag.
Eine regelmässige Dehnpraxis kann die Haltung verbessern, muskuläre Dysbalancen ausgleichen und dabei helfen, künftigen Beschwerden vorzubeugen. Schon wenige Minuten täglich reichen aus, um spürbare Erleichterung zu erzielen.
1. Ein Knie zur Brust für mehr Beweglichkeit im unteren Rücken
Ein Knie zur Brust dehnt die untere Rückenmuskulatur und lindert Spannung in Hüfte und Beinen.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Ein Knie zur Brust für mehr Beweglichkeit im unteren Rücken
2. Beckenkippung in Rückenlage
Diese Übung verbessert die Beweglichkeit im unteren Rücken, stärkt die Rumpfmuskulatur und kann Schmerzen im Lendenbereich lindern.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Beckenkippung in Rückenlage
3. Rotation der Lendenwirbelsäule in Rückenlage
Diese Dehnung hilft, Verspannungen im unteren Rücken zu lösen und die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern. Ideal bei Rückenschmerzen oder nach langem Sitzen.
→ Mehr über die Übung können Sie hier lesen: Rotation der Lendenwirbelsäule in Rückenlage