Die Nr. 1 Muskelpflege für Kampfsportler seit 1937

Unsere Bestseller kaufen

Thai cream 100g
NEU

Entdecke die Namman MUAY Active Cream, eine verbesserte, ganz natürliche Lösung für eine tiefere und länger anhaltende Linderung.

NICHT VORRÄTIG

Das Nahrungsergänzungsmittel für Gelenke mit der höchsten Bioverfügbarkeit auf dem Markt.

Produkt ansehen
Namman Muay Active oil 120ml
NICHT VORRÄTIG

Bereiten Sie sich mit dem neuen, natürlichen Namman MUAY Einreibemittel auf Ihr Training vor.

Produkt ansehen
DEMNÄCHST ERHÄLTLICH

Teste die einfache Anwendung und Massage mit unserem neuen Metall-Roll-on.

Produkt ansehen

Die ultimative Muskelpflege vor und nach dem Workout

Entdecke, warum Namman MUAY die erste Wahl für Weltklasse-Athleten ist.

MUAY Active Cream

Wir präsentieren eine völlig neue und natürliche Creme aus der Namman MUAY-Produktlinie. Die besondere Formulierung, die in Zusammenarbeit mit Top-Apothekern entwickelt wurde, ist eine hervorragende natürliche Unterstützung für strapazierte Muskeln und Gelenke.
Teste die neue creme
Thai cream 100g

MUAY Roll-on

Hier ist unser neuer Namman MUAY Roll-on, der mit einer speziell entwickelten massiven Metallkugel das Auftragen des Produkts und gleichzeitig das tiefgehende Auflösen von hartnäckigen Verspannungen ermöglicht.
Teste den neuen roll-on

Häufig gestellte Fragen

Lies die Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Marke.

Alle unsere Produkte werden nach den höchsten GMP- und GDP-Standards hergestellt und verkauft. Wir führen ausführliche Tests durch, um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen.

Die Produkte von Namman MUAY wurden und werden niemals an Tieren getestet.

Wir liefern in die USA, nach Großbritannien, Kanada, Deutschland, Europa und Australien. Wenn du außerhalb dieser geografischen Gebiete wohnst, kontaktiere uns bitte über das Formular auf dieser Seite und wir werden den Versand für dich organisieren.

Wir bieten Sonderrabatte für aufstrebende Sportler, Trainer und andere Profis. Sieh dir unsere Rabattprogramme.

Es handelt sich um die gleiche legendäre Marke, die alle kennen und lieben. Einige der Produkte haben möglicherweise eine veränderte Formulierung, um die europäischen und FDA-Sicherheitsstandards und die allgemeinen Anforderungen für Kosmetika und Medizinprodukte zu erfüllen.

Unsere Produkte enthalten keine von Doping-Organisationen gelisteten Inhaltsstoffe. Wir warten derzeit auf die Genehmigung und Zertifizierung unserer Produkte durch die Aufsichtsbehörden, um die Transparenz der Produkte zu gewährleisten.

Unsere Produkte werden mit einer 60-Tage-Geld-zurück-Garantie angeboten. Die Garantie bedeutet, dass du das Produkt 60 Tage lang verwenden kannst, so viel du willst, und dass du dein Geld zurückbekommst, wenn die Ergebnisse nicht wie versprochen sind.

Je nachdem, wo du wohnst, kann die Zustellung zwischen 2 Tagen und etwas weniger als einer Woche dauern. Wie lange der Versand an deine Adresse dauert, erfährst du in den Versandinformationen auf unserer FAQ-Seite.

Namman MUAY Hall of Fame

Teile deine Reise auf
@nammanmuay_official

Noch eine Kleinigkeit...

Dein Rabattcode

Bevor wir Ihnen den Rabattcode mitteilen, müssen Sie den folgenden Bedingungen zustimmen.
Du kannst den Rabattcode eingeben, wenn du zur Kasse gehst, und der Rabatt wird automatisch vom Kaufwert in deinem Warenkorb abgezogen.
Discount Form | Footer Pop-up

Direkte Kommunikation über spezielle Angebote und andere Inhalte per E-Mail*

Kommunikation mit maßgeschneiderten Angeboten und Inhalten auf Basis Ihres Profils*

Unsere Datenschutzrichtlinien können Sie hier lesen.

Personenbezogene Daten

Ich ermächtige den Datenverantwortlichen, die unten aufgeführten Daten unabhängig vom Zeitpunkt der Erfassung zu erhalten, zu speichern und zu verarbeiten:

  • Grundlegende Informationen (Vor- und Nachname, Wohnadresse, Geburtsdatum, Ort);
  • Kontaktdaten und Informationen über meine Kommunikation mit dem Datenverantwortlichen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Datum, Uhrzeit und Inhalt der schriftlichen oder E-Mail-Kommunikation, Datum, Uhrzeit und Dauer von Telefonanrufen, Aufzeichnung von Telefonanrufen);
  • Kanal und Kampagne – die Art und Weise, wie der Benutzer gewonnen wurde oder die Quelle, über die ich mit dem Datenverantwortlichen in Kontakt gekommen bin (Website und Werbekampagne oder Aktion, Call Center, physisches Geschäft)
  • Informationen zu allen meinen Einkäufen und ausgestellten Rechnungen (Datum und Ort des Kaufs, gekaufte Artikel, Preise der gekauften Artikel, Gesamtbetrag des Kaufs, Zahlungsmethode, Lieferadresse, Rechnungsnummer und Ausstellungsdatum, Identifikator der Person, die die Rechnung ausgestellt hat, usw.) sowie Daten zur Lösung von Produktbeschwerden;
  • Informationen über meine Nutzung der Website des Datenverantwortlichen (Datum und Uhrzeit der Website-Besuche, besuchte Seiten oder URLs, verbrachte Zeit auf jeder Seite, Anzahl der besuchten Seiten, Gesamtzeit auf der Website, vorgenommene Einstellungen auf der Website) und Daten über meine Nutzung (Lesen) von Nachrichten (E-Mail, SMS), die ich vom Datenverantwortlichen erhalten habe;
  • Daten aus verschiedenen Fragebögen, die ich freiwillig auf den Websites des Datenverantwortlichen ausfülle.
LIMITIERTES ANGEBOT

Kaufe klüger ein

Im Jahr 2023 haben wir die gesamte Produktlinie von Namman MUAY erneuert. Zu diesem besonderen Anlass bieten wir dir einen Rabatt von 10 % auf deinen ersten Einkauf in unserem Online-Shop.
Discount Form | Main Pop-up

Durch das Ausfüllen des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Tykhe d.o.o. (der Verantwortliche) personenbezogene Daten erhält, speichert und verarbeitet.

Direkte Kommunikation über spezielle Angebote und andere Inhalte per E-Mail*

Kommunikation mit maßgeschneiderten Angeboten und Inhalten auf Basis Ihres Profils*

Datenschutzrichtlinie

Der Zweck dieser Datenschutzbestimmung (im Folgenden: Bestimmung) besteht darin, den Kunden und Besuchern von Tykhe-Websites den Zweck und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Tykhe mitzuteilen.

Pharmaunternehmen Tykhe d.o.o., Stantetova 32 , 3320 Velenje, Slowenien, E-Mail-Adresse info@muaystore.de (im Folgenden: Tykhe oder das Unternehmen oder der Anbieter oder der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche) gewährleisten den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und gewährleisten die Sicherheit während der gesamten Geschäftsinteraktion.

Bei Tykhe, legen wir Wert auf Ihre Privatsphäre und werden Ihre Daten stets sorgfältig schützen. Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit ohne vorherige Warnung oder Benachrichtigung geändert, modifiziert oder aktualisiert werden. Durch die Nutzung der Website des Anbieters bestätigt der Benutzer, dass er den Änderungen und Modifikationen zustimmt.

Alle unsere Online-Aktivitäten im Zusammenhang mit der Erhebung und Verarbeitung von Daten stehen im Einklang mit der europäischen Gesetzgebung (Verordnung (EU) 2016/697 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr) (Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)) und die Vertragsübereinkommen ETS 108, ETS 181, ETS 185, ETS 189) und die nationalen Rechtsvorschriften der Republik Slowenien (Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (ZVOP-1, Ur. L. RS, Nr. 94/07), Electronic Commerce Market Act (ZEPT, Ur. l. RS, Nr. 96/09 in 19/15) usw.).

Die Datenschutzrichtlinie gilt für den Umgang mit personenbezogenen Daten, die der Anbieter erhält, wenn Sie eine Tykhe-Website besuchen oder nutzen oder auf andere Weise weitergegeben werden.

Datenschutzverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche ist das Pharmaunternehmen Tykhe d.o.o., Stantetova 32, 3320 Velenje, Slowenien.

Bei Tykhe gibt es eine autorisierte Person, die für den Datenschutz zuständig ist und unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar ist: info@muaystore.de.

Wenn Sie Fragen zur dieser Richtlinie oder im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Grundlegendes Konzept

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, anhand derer eine Person identifiziert werden kann (z. B. Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.).

Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist eine juristische Person, die den Zweck und die Art der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.

Der Verarbeiter ist eine juristische oder private Person, die im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen personenbezogene Daten verarbeitet.

Die Verarbeitung ist die Erhebung, Aufbewahrung, der Zugriff und alle anderen Formen der Verwendung personenbezogener Daten.

Der EWR ist der Europäische Wirtschaftsraum, der sich aus allen Mitgliedern der Europäischen Union, Island, Norwegen und Liechtenstein zusammensetzt.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere unter Bezugnahme auf eine Kennung wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder auf einen oder mehrere physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person.

Der Anbieter sammelt gemäß den in dieser Richtlinie definierten Zwecken die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Grunddaten über den Benutzer (Name, Nachname, Wohnadresse, Geburtsdatum, Ort),
  • Kontaktinformationen und Informationen über die Kommunikation des Benutzers mit dem Anbieter (E-Mail, Telefonnummer, Datum, Uhrzeit und Inhalt der E-Mail- oder E-Mail-Kommunikation, Datum, Uhrzeit und Dauer von Telefonanrufen, Aufzeichnung von Telefonanrufen), Kanal und Kampagne – Art des Erwerbs oder Quelle, über die der Benutzer mit dem Anbieter in Kontakt kam (Website und Werbekampagne, Kundenservice, physischer Shop)
  • Daten über alle Einkäufe und ausgestellten Rechnungen des Benutzers (Datum und Ort des Kaufs, gekaufte Produkte, Preise der gekauften Produkte, Gesamtkaufwert, Zahlungsweise, Lieferadresse, Nummer und Datum der Rechnung, Code der Person, die die Rechnung ausgestellt hat usw.) und Daten notwendig für die Reklamation.
  • Daten über die Nutzung der Website des Anbieters durch den Benutzer (Datum und Uhrzeit der Besuche, besuchte Seiten oder URLs, Zeitaufwand für einzelne Seiten, Anzahl der besuchten Seiten, Gesamtzeit auf der Website, Änderungen der Einstellungen auf der Website) und Daten über die Verwendung (Lesen) der vom Anbieter empfangenen Nachrichten (E-Mail, SMS) durch den Benutzer.
  • Daten aus Formularen, die der Benutzer freiwillig ausgefüllt hat, z.B. für Gewinnspielen oder Verwendung von Konfiguratoren oder Fragebögen zur Identifizierung der optimalen Produkte für die Bedürfnisse des Benutzers;
  • andere Daten, die der Benutzer dem Betreiber freiwillig zur Verfügung stellt, wenn sie für bestimmte Dienste benötigt werden.

Der Betreiber sammelt keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie aktivieren sie oder stimmen ihnen zu, z. B. wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen bestellen, einen E-Mail-Newsletter abonnieren, an einem Gewinnspiel teilnehmen usw. oder wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt oder ein berechtigtes Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen an der Datenverarbeitung.

Der Betreiber sammelt Ihre persönlichen Daten unter anderem mithilfe von Cookies. Sie können mehr über die Verwendung von Cookies lesen hier.

Der Verantwortliche sammelt nur die Daten, die für die Erfüllung der Zwecke, für die die Daten verarbeitet werden, relevant und notwendig sind.

Der Zeitraum der Daten, für den der Anbieter gesammelte Daten aufbewahrt, wird im Kapitel „Aufbewahrung personenbezogener Daten“ dieser Richtlinie näher definiert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Der Anbieter erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten aus folgenden rechtlichen Gründen:

  • Rechtsgrundlage der Verarbeitung
  • Vertragsbasierte Verarbeitung
  • Verarbeitung mit Zustimmung des Einzelnen
  • Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses

Vertragsbasierte Verarbeitung

Informationen werden gesammelt, wenn dies zum Eingehen, Ausführen und Erfüllen vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist. In diesem Fall ist die Angabe persönlicher Daten freiwillig.

Wenn Sie dem Unternehmen nicht die erforderlichen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, können Sie weder einen Vertrag mit ihnen abschließen, noch kann das Unternehmen die Dienstleistungen oder die Lieferung von Produkten erbringen, da dem Unternehmen die zur Vertragserfüllung erforderlichen Informationen fehlen.

Verarbeitung mit Zustimmung des Einzelnen

Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet. Wenn die Verarbeitung der Zustimmung unterliegt, stellen wir zunächst sicher, dass Sie über alle erforderlichen Informationen verfügen, um eine Entscheidung zu treffen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wenn Sie die Einwilligung widerrufen, kann das Unternehmen Ihnen möglicherweise keine Dienstleistungen oder Produkte anbieten.

Verarbeitung aus berechtigten Gründen

Der Anbieter kann Daten aus Gründen des berechtigten Interesses verarbeiten, die der Anbieter anstrebt, sofern die Interessen oder die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person nicht außer Kraft gesetzt werden. Bei Verwendung berechtigter Interessen trifft der Anbieter stets ein Urteil gemäß der Allgemeinen Regelung zur Datenverarbeitung.

Bei der Verarbeitung von Daten aus berechtigten Gründen hat der Nutzer das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie weiter unten.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies nach dem für uns bindenden Gesetz erforderlich ist (z. B. schreibt das Steuerrecht die Aufbewahrung von Rechnungen vor). Wir verarbeiten die benötigten Informationen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Zweck der Datenverarbeitung

Das Unternehmen sammelt und verarbeitet Daten zu folgenden Zwecken:

Zweck der DatenverarbeitungAusführliche Erklärung
Kommunikation in Bezug auf Dienstleistungen oder Beantwortung von AnfragenMitteilungen an Benutzer, Antworten, Lösung von Beschwerden, Ausfüllen von Zufriedenheitsumfragen usw. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses an einer effektiven Kommunikation und erfolgreichen Transaktionen.
Abschluss von Verträgen und Erfüllung vertraglicher VerpflichtungenAbschluss und Ausführung des Vertrags mit dem Anbieter, einschließlich der Erfüllung Ihrer Bestellungen durch den Anbieter (Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen), Kommunikation mit Ihnen, Überprüfung Ihrer Zahlungen und Erfüllung anderer Verpflichtungen des Anbieters und / oder Ihrer Verpflichtungen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf vertraglicher Basis und in einem vorvertraglichen Verhältnis.Für den Fall, dass Sie uns nicht alle zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen, behalten wir uns das Recht vor, die Bestellung auszusetzen oder zu stornieren.
Direkte Benachrichtigung der Kunden über Sonderangebote, Rabatte und andere Inhalte per E-Mail oder SMSBei Tykhe d.o.o. Gemäß ZEKom-1 (Gesetz über elektronische Kommunikation der Republik Slowenien, umgesetzt gemäß der Richtlinie 2002/58 / EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002) informieren wir unsere Kunden über unsere Produkte, Dienstleistungen und Inhalte. Sie können jederzeit die Einstellung dieser Kommunikation und Verarbeitung personenbezogener Daten beantragen (Widerspruchsrecht). Sie können diese Kommunikation jederzeit über den Link zum Abmeldung im Posteingang oder durch eine schriftliche Anfrage an die E-Mail-Adresse beenden info@muaystore.de, oder unter Verwendung des folgenden Formulars: muaystore.de/contact. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Daten gemäß dem Gesetz.
Direkter Kontakt zu Sonderangeboten und anderen Inhalten per E-MailMit Ihrer Zustimmung werden wir Sie per E-Mail über Ihre Produkte, Dienstleistungen, Rabatte und Inhalte informieren.Sie können jederzeit die Einstellung dieser Kommunikation und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Widerruf der Einwilligung beantragen.Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die unter aufgeführten Kontakte widerrufen muaystore.de/contact.
Direkter Kontakt über Sonderangebote und andere Inhalte per Telefonanruf und PostAufgrund der Zustimmung des Kunden informieren wir Kunden regelmäßig über unsere Produkte, Dienstleistungen, Rabatte und Inhalte per Telefon und Post.Sie können jederzeit die Einstellung dieser Kommunikation und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Widerruf der Einwilligung beantragen.Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die unter aufgeführten Kontakte widerrufen muaystore.de/contact.
Allgemeine statistische Verarbeitung von Daten über Käufer und deren Bestellungen sowie potenzielle Käufer (Kontakte) zum Zwecke der internen Analyse von Verkäufen, wiederholten Einkäufen, aggregiertem Käuferverhalten, Werbung und GeschäftsoptimierungDas Unternehmen Tykhe d.o.o. führt eine allgemeine statistische Verarbeitung von Daten über Käufer und deren Bestellungen sowie potenzielle Käufer (Kontakte) durch. Basierend auf dieser Verarbeitung führen wir interne Analysen von Verkäufen, wiederholten Einkäufen und aggregiertem Käuferverhalten durch und überwachen und optimieren unsere Geschäftseffizienz und Werbung, z.B.:Überwachung des Verkaufs über unsere Vertriebskanäle (Internet, Geschäfte, Kundenservice),Überwachung der Anzahl der Käufer, die wiederholte Einkäufe tätigen, der Zeitspanne und des Werts der Einkäufe,Überwachung allgemeiner statistischer Verkaufsdaten wie durchschnittlicher Warenkorbwert, Anzahl der Produkte pro Bestellung und ähnliches,Überwachung der Antworten auf E-Mails, SMS, Telefonanrufe und verschiedenen Werbungen (TV-, Radio- und Online-Werbung) zur Optimierung der Werbung (Entscheidungen darüber, was, wo, an wen und wie wir werben)Diese Art der statistischen Überwachung ermöglicht es uns, unser Geschäft und unsere Werbung im Allgemeinen zu optimieren und den Benutzern preiswertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf dem berechtigten Interesse des Unternehmens, den Nutzern qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte anzubieten.
Zugriff auf Ihre früheren Einkäufe und andere Daten durch den Tykhe Kundenservice und Filialberater mit dem Ziel, bessere Dienstleistung und Angebote bereitzustellenWenn Sie unseren Kundenservice anrufen (oder unseren ausgehenden Anruf bei Ihnen tätigen) oder wenn Sie unser Geschäft besuchen (wenn Sie sich eindeutig identifizieren), haben unsere Berater Zugriff auf Ihre gespeicherten persönlichen Daten und die Kaufhistorie, auf deren Grundlage werden Sie in der Lage sein, bessere Dienstleistungen und relevantere Angebote anzubieten.Diese Datenverarbeitung basiert auf einem berechtigten Interesse des Unternehmens. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten erfasst werden, können Sie diese Art der Datenverarbeitung jederzeit beenden, indem Sie uns eine schriftliche Anfrage an unsere E-Mail-Adresse senden info@muaystore.de oder indem Sie das folgende Formular ausfüllen muaystore.de/contact.
Verarbeitung von Daten über nicht beanspruchte Fernbestellungen zum Zwecke der BetrugspräventionBei Tykhe d.o.o. verarbeiten wir Daten über gesendete und nicht beanspruchte Remote-Bestellungen basierend auf unserem berechtigten Interesse. Auf diese Weise stellen wir fest, ob und welche Käufer Produkte mit der Option “Zahlung bei Lieferung” bestellen, und holen diese Produkte dann nicht ab, was zu Geschäftsschäden führt, die wir verhindern möchten.Wenn wir solche Käufer identifizieren, deaktivieren wir die Option “Zahlung bei Lieferung” für Sie. Sie können jedoch weiterhin Produkte mit sofortiger Vorauszahlung per Kreditkarte oder PayPal bestellen.
Automatisierte E-Mail-Kommunikation mit dem Benutzer basierend auf dem Start des Online-KaufprozessesBei Tykhe d.o.o. Aufgrund unseres berechtigten Interesses senden wir gelegentlich Erinnerungs-E-Mails an potenzielle Käufer, die Produkte in ihren Warenkorb gelegt, den Kauf jedoch nie abgeschlossen haben, um sie daran zu erinnern, den Kauf abzuschließen oder ihnen Hilfe oder Informationen in Bezug auf diese anzubieten dazu.Sie können diese Art der Datenverarbeitung jederzeit beenden, indem Sie uns eine schriftliche Anfrage an unsere E-Mail-Adresse senden info@muaystore.de oder indem Sie das folgende Formular ausfüllen muaystore.de/contact.
Automatisierte E-Mail-Kommunikation mit dem Nutzer auf der Grundlage seiner Ansichten über ein ProduktIm Unternehmen Tykhe d.o.o. senden wir auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses und unserer Zustimmung gelegentlich Erinnerungs-E-Mails an potenzielle Käufer, die innerhalb von 7 Tagen auf einer Tykhe-Website das gleiche Produkt mindestens zweimal angesehen haben.Unter der Voraussetzung, dass sie innerhalb desselben 7-Tage-Zeitraums ihre E-Mail-Adresse irgendwo auf einer Tykhe-Website eingegeben haben, prüfen wir zunächst (berechtigtes Interesse), ob für diese spezifische E-Mail-Adresse eine Einwilligung zum Erhalt von E-Mail-Kommunikation von Tykhe erteilt worden ist. Liegt keine Einwilligung vor, löschen wir die eingegebene E-Mail-Adresse unverzüglich und dauerhaft.Liegt die Zustimmung zum Erhalt von E-Mail-Kommunikation von Tykhe für die betreffende E-Mail-Adresse vor, senden wir eine oder mehrere E-Mails, in denen wir den potenziellen Käufer zum Kauf des mindestens zweimal angesehenen Produkts auffordern.
Grundlegende kundenspezifische Kommunikation (per E-Mail, SMS, Telefonanrufen, E-Mail, Browser-Benachrichtigungen, Informationen auf Websites, in sozialen Netzwerken) mit Rabatten, Bestellungen und Inhalten.Im Rahmen der grundlegenden benutzerdefinierten Kommunikation (über E-Mail, SMS, Telefonanrufe, E-Mail, Informationen auf Websites, in sozialen Netzwerken) versuchen wir, relevante Angebote, Rabatte und andere Inhalte zu präsentieren, die für Sie aufgrund Ihrer bisherigen Interaktionen mit uns, Ihnen von Interesse sein könnten.Dafür verwenden wir folgende Daten über Sie:demografische Daten (Geschlecht, Alter)Kaufhistorie (gekaufte Produkte, Anzahl der Käufe),einfache Verarbeitung Ihres Verhaltens auf Tykhe-Websites (Anzeigen einzelner Produkte oder Inhalte, die das Senden benutzerdefinierter Nachrichten auslösen können), ohne diese Daten für die Benutzerprofilerstellung zu verwendenWährend dieses Prozesses verwenden wir keine Art von automatisierter oder halbautomatischer Profilerstellung, sondern sammeln nur geeignete Benutzersätze für einzelne Nachrichten. Wir konzentrieren uns nie auf die Daten einzelner Benutzer, sondern führen nur die aggregierte Verarbeitung großer Gruppen durch.Welche Nachrichten Sie von uns erhalten, hängt von diesen Daten ab.Sie können diese Art der Datenverarbeitung jederzeit beenden, indem Sie entweder auf den Link zum Abbestellen in empfangenen Nachrichten klicken oder eine schriftliche Anfrage an diese E-Mail-Adresse senden info@muaystore.de oder indem Sie das folgende Formular ausfüllen: muaystore.de/contact.
Verwendung des Werbetools von Facebook Custom AudiencesWir bei Tykhe d.o.o. verwenden den Facebook Custom Audiences-Dienst. Wir verwenden es basierend auf der erworbenen Vereinbarung, um über maßgeschneiderte Angebote und Inhalte zu kommunizieren, die auf dem Benutzerprofil basieren.Die Dienstleistung funktioniert folgendermaßen:Wir laden die E-Mail-Adresse, die wir durch Ihren Kauf von Ihnen erhalten haben oder die Sie freiwillig angegeben haben, auf Facebook hoch.Facebook führt einen Vergleich zwischen Ihrer E-Mail-Adresse und der Benutzerdatenbank durch und stellt fest, ob Sie ein Facebook-Benutzer sind.Wenn Sie kein Facebook-Nutzer sind, wird mit Ihrer E-Mail-Adresse nichts weiter unternommen und Facebook führt keine Aktivitäten damit durch.Wenn Sie ein Facebook-Benutzer sind, werden Sie von Facebook zu einer neu erstellten Liste benutzerdefinierter Zielgruppen hinzugefügt, mit der wir und nur wir diese Gruppe von benutzerdefinierten Benutzeranzeigen auf Facebook anzeigen können.Auf dieser Grundlage können wir Ihnen Anzeigen zeigen, die gezielter und auf Sie zugeschnitten sind, sowie zusätzliche Rabatte.Diese Art der Datenverarbeitung kann jederzeit gestoppt werden, indem Sie uns eine schriftliche Anfrage an unsere E-Mail-Adresse senden info@muaystore.de oder indem Sie das folgende Formular ausfüllen muaystore.de/contact.
Verwendung von Google RemarketingDie Verwendung von Google Remarketing ermöglicht uns, dass Google Ihnen Google Ads (Anzeigen) für unsere Produkte auf anderen Webseiten und in Applikationen (einschließlich Youtube) zeigt, basierend auf den Produkten, die Sie sich auf Tykhe-Webseiten angeschaut haben (die Seiten, die Sie besucht haben).Mithilfe von Cookies “merkt” sich Google Ihr Gerät und Ihren Besuch auf einer Tykhe-Webseite sowie das/die angesehene(n) Produkt(e). Wenn Sie eine Website besuchen oder eine Applikation verwenden, die Teil des Google Display-Netzwerks ist, kann Google Ihnen eine Anzeige für ein angesehenes Produkt zeigen.Um Google Remarketing nutzen zu können, werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer verarbeitet und an Google gesendet, allerdings in anonymisierter Form. Trotz der Nutzung von Google Remarketing kann Tykhe nicht erkennen, dass Sie durch das Anklicken einer bestimmten Google-Anzeige einen Kauf auf der Tykhe-Webseite getätigt haben.Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck erfolgt ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können, indem Sie uns entweder eine schriftliche Anfrage an unsere E-Mail-Adresse info@muaystore.de senden oder das Formular unter muaystore.de/contact ausfüllen.
Nutzung eines Online-Kontos und Zugriff auf GDPR-InformationenWir verarbeiten Ihre persönlichen Daten, um Zugriff auf Ihr Benutzerkonto zu gewähren, mit dem Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und die erteilte Einwilligung regeln können. Sie können auch auf frühere Bestellinformationen zugreifen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten aus berechtigten Gründen.
Kommunizieren von benutzerdefinierten Angeboten und Inhalten basierend auf Ihrem BenutzerprofilMit Zustimmung kann der Anbieter die Kommunikation personalisieren, die über verschiedene Kommunikationskanäle (Webseiten, E-Mail, Telefonanrufe, E-Mail, Browserbenachrichtigungen, Website-Informationen, soziale Netzwerke) erfolgt.Wir möchten Ihnen die bestmöglichen Angebote und Inhalte präsentieren, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Deshalb verwenden wir Ihr Profil als Grundlage für eine personalisierte Kommunikation.Wir können die folgenden Informationen für diesen Zweck verwenden:Demografie (Geschlecht, Geburtsdatum, Alter, Adresse)Kaufhistorie (Produkte, Kaufzeit, Anzahl der Einkäufe)Antworten in Fragebögen auf Tykhe-WebsitesVerhalten auf Tykhe-Websites (Ansichten von Produkten oder Inhalten, Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb, Online-Transaktionen)Ihre Antworten auf die Nachrichten, die wir Ihnen senden (Nachrichten öffnen, auf Links klicken, kaufen)Basierend auf diesem Benutzerprofil kann es sich dann auf den Inhalt und die Angebote auswirken, die Sie von uns erhalten:Präsentation von Produkten und Inhalten (Entgiftung, Gewichtsverlust, gesunde Ernährung), die für Sie von größtem Interesse sind, einschließlich der angezeigten Inhalte auf der Website.Welche Angebote erhalten Sie (Tykhe-Kunden mit mehr oder häufigeren Einkäufen können bessere Angebote erhalten)Wie oft und über welche Kanäle senden wir Ihnen NachrichtenWenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, können Sie diese Datenverarbeitung jederzeit über den Link zum Abbestellen in Ihrem Posteingang oder durch Senden einer schriftlichen Anfrage an info@muaystore.de beenden oder mit dem folgenden Formular muaystore.de/contact. Wenn Sie auf nicht personalisierte E-Mails zugreifen möchten, können Sie hier nicht personalisierte Informationen abonnieren muaystore.de/contact.
Rechtsansprüche, Rechtsschutz und StreitbeilegungDie Datenerhebung aus dem angegebenen Grund erfolgt in Übereinstimmung mit dem Gesetz.
Gesetzliche VerpflichtungenWir sammeln Ihre Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. Rechnungen für Steuerzwecke speichern. Wir verarbeiten Ihre Daten nur in dem Umfang, der zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist.

Aufbewahrung personenbezogener Daten

Der Anbieter speichert Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zeit, die erforderlich ist, um den Zweck zu realisieren, für den die personenbezogenen Daten erhoben und weiterverarbeitet wurden.

Die personenbezogenen Daten, die auf einer Rechtsgrundlage verarbeitet werden, speichert der Anbieter für den gesetzlich festgelegten Zeitraum.

Die personenbezogenen Daten, die aufgrund eines Vertrages mit der Person verarbeitet werden, werden vom Anbieter für die Dauer des Vertrags und 5 Jahre nach dessen Ablauf gespeichert, es sei denn, es besteht ein Streit über den Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Anbieter. In diesem Fall speichert der Anbieter die Daten 5 Jahre nach der Endgültigkeit des Gerichts oder einer willkürlichen Entscheidung oder Einigung oder, falls kein Rechtsstreit bestand, 5 Jahre ab dem Tag einer gütlichen Einigung.

Der Anbieter speichert die Daten, die aufgrund persönlicher Einwilligung verarbeitet werden, bis zum Widerruf dieser Einwilligung durch den Nutzer. Der Anbieter löscht diese Daten vor Widerspruch erst, wenn der Zweck der Datenspeicherung bereits erfüllt ist.

Nach dem Ende des Zeitraums der Speicherung personenbezogener Daten löscht oder anonymisiert der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten effektiv und dauerhaft, sodass sie nicht mit einer Person verknüpft werden können.

Eine detaillierte Übersicht über die Fristen für die Datenspeicherung finden Sie in der folgenden Tabelle:

Zweck der DatenverarbeitungAufbewahrungszeit
Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen oder Beantwortung von Anfragen6 Monate nach Ende der Mitteilung
Abschluss und Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Abschluss eines Vertrages5 Jahre ab Vertragsabschluss
Kunden direkt über Sonderangebote, Rabatte und andere Inhalte per E-Mail oder SMS informierenBis zum Widerruf
Kunden direkt über Sonderangebote, Rabatte und andere Inhalte per Telefon oder Post informierenBis zum Widerruf
Zugriff auf frühere Bestellungen und andere Informationen durch Kundenbetreuer, um einen besseren Service zu bietenBis zum Widerruf
Verarbeitung von Daten auf nicht zugestellten Paketen zum Zwecke der Betrugsprävention5 Jahre ab Beginn der Verarbeitung
Automatisierte E-Mail-Kommunikation mit dem Benutzer basierend auf dem Beginn des Online-KaufprozessesBis zum Widerruf
Grundlegende personalisierte Kommunikation (E-Mail, SMS, Telefonanrufe, E-Mail, Browserbenachrichtigungen, Website-Informationen, soziale Netzwerke) mit personalisierten Angeboten und InhaltenBis zum Widerruf
Werbetool für benutzerdefinierte Facebook-ZielgruppenBis zum Widerruf
Google RemarketingBis zum Widerruf
Verwenden eines Online-KontosBis zum Widerruf
Zugriff auf bestimmte Informationen auf der WebsiteBis zum Widerruf
Personalisierte E-MagazineBis zum Widerruf
Marktkommunikation über BenutzerprofileBis zum Widerruf

Vertragliche Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Anbieter kann einige Aufgaben im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten anderen (vertraglichen Verarbeitern) anvertrauen. Vertragsverarbeiter dürfen vertrauliche Daten ausschließlich im Namen des Anbieters im Rahmen des Mandats des Anbieters (schriftlicher Vertrag oder anderer Rechtsakte) und gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecken verarbeiten.

Vertragliche Verarbeiter, die der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten übermittelt, sind:

  • ein Buchhaltungsdienst, Anwaltskanzleien und andere Anbieter von Rechtsberatung;
  • Anbieter von Datenverarbeitung und Analyse;
  • Wartung von IT-Systemen,
  • E-Mail-Marketing-Services (z. B. Klaviyo, Autonami, Mandrill, Brevo );
  • Anbieter von Zahlungssystemen (z. B. PayPal, Braintree, Klarna, Sofort und andere);
  • Anbieter von Systemen zur Verwaltung von Kundenbeziehungen (z. B. Zoho);
  • Anbieter von Lösungen für Online-Werbung (z. B. Google, Facebook)

Der Anbieter gibt Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter.

Vertragsverarbeiter können personenbezogene Daten nur im Rahmen der Anweisungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiten und dürfen diese nicht zur Verfolgung ihrer eigenen Interessen verwenden.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche und die Empfänger personenbezogener Daten übermitteln personenbezogene Daten nicht an Drittländer (außerhalb der Mitgliedsländer des europäischen Wirtschaftsraums – Mitglieder der EU und Island, Norwegen und Liechtenstein) und an internationale Organisationen mit Ausnahme der USA – alle vertraglichen Verarbeiter in den USA sind im Privacy Shield-Programm.

Freie Wahl

Sie haben die Kontrolle über alle Informationen, die Sie über sich selbst preisgeben. Wenn Sie entscheiden, dass Sie Ihre Daten nicht weitergeben möchten, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Dienste nicht anbieten.

Personen, die sich vom E-Newsletter abmelden möchten, benachrichtigen uns bitte über unsere E-Mail-Adresse info@muaystore.de. Wenn sich Ihre persönlichen Daten (Postleitzahl, E-Mail-Adresse, physische Adresse, Telefonnummer) ändern, benachrichtigen Sie uns bitte über unsere E-Mail-Adresse info@muaystore.de.

Automatisch aufgezeichnete Informationen (nicht persönliche Informationen)

Bei jedem Besuch unserer Website werden die allgemeinen, nicht persönlichen Informationen (Browserbenutzer, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Besuchsdauer, besuchte Seiten) automatisch aufgezeichnet (nicht als Teil der Registrierung). Diese Informationen werden verwendet, um die Attraktivität unserer Website zu messen und den Inhalt und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ihre Daten unterliegen keiner weiteren Prüfung und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Cookies

Cookies sind kleine Daten, die vorübergehend auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und es unserer Website ermöglichen, Ihren Computer beim nächsten Besuch der Website zu erkennen. Der Anbieter verwendet Cookies nur, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Online-Werbeaktivitäten zu optimieren. Werbe-Cookies überwachen die Nutzung der Website des Anbieters durch die Person, es sei denn, die Person stimmt der Verwendung von Website-Cookies nicht zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie hier.

Sicherheit

Der Anbieter ist fest entschlossen, die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Ihre Daten sind jederzeit vor Verlust, Zerstörung, Fälschung, Manipulation und unbefugtem Zugriff sowie unbefugter Offenlegung geschützt.

Zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen wir organisatorische und technische Maßnahmen wie:

  • Mitarbeiterausbildung
  • Überwachung der Mitarbeiter und regelmäßige Überprüfung der einzelnen Mitarbeiter
  • Sorgfältige Auswahl und Übersicht der Auftragnehmer
  • Ein Backup elektronisch gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Wartung und Aktualisierung der technischen Ausrüstung
  • Annahme geeigneter interner Richtlinien und Anweisungen zum Schutz personenbezogener Daten

Zustimmung eines Minderjährigen zu den Dienstleistungen der Informationsgesellschaft

Minderjährige unter 16 Jahren sollten ohne die Erlaubnis (Zustimmung oder Zustimmung) eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an Websites übermitteln. Der Anbieter wird ohne die Erlaubnis seiner Eltern oder Erziehungsberechtigten niemals wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen (unter 16 Jahren) sammeln oder in irgendeiner Weise verwenden oder an nicht autorisierte Dritte weitergeben.

Das oben Gesagte berührt nicht das allgemeine Vertragsrecht der Mitgliedstaaten, wie etwa Bestimmungen über die Gültigkeit, Ausarbeitung oder Auswirkungen des Vertrags in Bezug auf Minderjährige.

In Anbetracht der verfügbaren Technologie wird der Anbieter angemessene Anstrengungen unternehmen, um zu überprüfen, ob ein Elternteil eines Erziehungsberechtigten seine Zustimmung erteilt oder genehmigt hat.

Rechte des Einzelnen an der Datenverarbeitung

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an uns wenden. Schreiben Sie uns unter info@muaystore.de. Aufgrund Ihrer Anfrage werden wir Sie über die angeforderten Informationen informieren oder Ihre Anfrage erfüllen (in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen).

Als Einzelperson haben Sie folgende Rechte in Bezug auf eine faire und transparente Verarbeitung auf der Grundlage von Vorschriften:

Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen: Wenn Sie als Einzelperson der Verarbeitung personenbezogener Daten (für einen oder mehrere Zwecke) zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung zu beeinträchtigen Die Zustimmung kann durch eine schriftliche Erklärung widerrufen werden, die an den Anbieter an einen der Kontakte auf der Website des Anbieters gesendet wird muaystore.de/contact.

Der Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten hat keine negativen Folgen oder Sanktionen für den Einzelnen. Es ist jedoch möglich, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche nach dem Widerruf der Einwilligung einen oder mehrere seiner Dienste nicht anbieten kann, wenn diese Dienste nicht ohne personenbezogene Daten (z. B. den Benefizclub oder eine kundenspezifische Kommunikation) ausgeführt werden können.

Das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten: Als Einzelperson haben Sie das Recht, vom Anbieter (Verarbeiter personenbezogener Daten) eine Bestätigung zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und, wo dies der Fall ist, Zugang zu die personenbezogenen Daten und die folgenden Informationen: die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten, ihre Benutzer, den Zeitraum, für den die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder die Kriterien zur Bestimmung dieses Zeitraums, das Recht auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, die Quelle der Daten, wenn die Daten nicht von Ihnen erhoben wurden, das Vorhandensein automatisierter Entscheidungen, einschließlich Profilerstellung und aussagekräftige Informationen über die Logik sowie die Bedeutung und die geplanten Konsequenzen einer solchen Verarbeitung für Sie gemäß Artikel 15 der DSGVO.

Das Recht zur Berichtigung personenbezogener Daten: Als Einzelperson haben Sie das Recht, vom Anbieter unverzüglich die Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu erhalten. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen, auch durch Bereitstellung einer ergänzenden Erklärung;

Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten („das Recht, vergessen zu werden“): Sie haben das Recht, vom Anbieter unverzüglich die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:

(a) Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet werden, nicht mehr erforderlich,

(b) Sie haben Ihre Einwilligung widerrufen und es gibt keine Rechtsgrundlage für die weitere Bearbeitung,

(c) Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen, und es gibt keine zwingenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung,

(d) Ihre persönlichen Daten wurden rechtswidrig verarbeitet,

(e) Die personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung im Recht der Union oder der Mitgliedstaaten nachzukommen, der der Anbieter unterliegt,

(f) Die personenbezogenen Daten wurden im Zusammenhang mit dem Angebot einer Informationsgesellschaft erhoben.

Als Einzelperson haben Sie unter bestimmten Umständen gemäß Artikel 17 Absatz 3 kein Recht auf Löschung von Daten;

Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Als Einzelperson haben Sie das Recht, vom Anbieter eine Einschränkung der Verarbeitung zu erhalten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

(a) Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten für einen Zeitraum, in dem der Anbieter die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüfen kann,

(b) Die Verarbeitung ist rechtswidrig und Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und fordern stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung,

(c) Der Anbieter benötigt die personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Verarbeitung, sondern wird von Ihnen zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt,

(d) Sie haben der Verarbeitung bis zur Überprüfung widersprochen, ob die berechtigten Gründe des Anbieters Ihre überschreiben;

Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Anbieter zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten ohne Behinderung des Anbieters, an den der Anbieter übermittelt, an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übertragen Es wurden personenbezogene Daten angegeben, wobei:

(a) Die Verarbeitung basiert auf Zustimmung oder auf einem Vertrag; und

(b) Die Verarbeitung erfolgt automatisiert.

Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie das Recht, Ihre persönlichen Daten, soweit technisch machbar, direkt von einem Controller (Anbieter) zu einem anderen übertragen zu lassen.

Das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen: Als Einzelperson haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die für die Erfüllung einer im öffentlichen Interesse oder in Ausübung behördlicher Befugnisse ausgeführten Aufgabe erforderlich sind Die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen des Anbieters oder eines Dritten erforderlich (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO), die dem Anbieter übertragen werden (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO) ), einschließlich Profilerstellung auf der Grundlage der Daten; Der Anbieter verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn der Anbieter zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweist, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen, oder für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Wenn personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für ein solches Marketing jederzeit zu widersprechen, einschließlich der Erstellung von Profilen in dem Umfang, in dem sie mit einem solchen Direktmarketing zusammenhängen. Wenn Sie der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke widersprechen, werden die personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht mehr verarbeitet.

Wenn Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, es sei denn, dies ist für die Erfüllung einer in der öffentliches Interesse;

Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen: Unbeschadet anderer administrativer oder gerichtlicher Abhilfemaßnahmen haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Wohnsitzes, Arbeitsortes oder Arbeitsplatzes der mutmaßlichen Zuwiderhandlung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt.

Unbeschadet anderer administrativer oder außergerichtlicher Rechtsbehelfe haben Sie das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf gegen eine rechtsverbindliche Entscheidung einer diesbezüglichen Aufsichtsbehörde sowie gegen den Fall, dass die zuständige Aufsichtsbehörde eine Beschwerde nicht bearbeitet oder informiert Sie nicht innerhalb von drei Monaten über den Fortschritt oder das Ergebnis der eingereichten Beschwerde. Verfahren gegen eine Aufsichtsbehörde sind vor den Gerichten des Mitgliedstaats zu führen, in dem die Aufsichtsbehörde eingerichtet ist.

Die Person kann alle ihre Anfragen bezüglich personenbezogener Daten schriftlich über einen der Kontakte auf der Website an den Anbieter richten muaystore.de/contact.

Um eine zuverlässige Identifizierung zu gewährleisten, falls ein Benutzer seine Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten ausübt, kann der Anbieter zusätzliche Daten vom Benutzer anfordern und darf sich nicht weigern, auf die Anfrage des Einzelnen zu reagieren, es sei denn, der Anbieter weist nach, dass dies nicht der Fall ist in der Lage, den Benutzer zu identifizieren.

Der Anbieter muss auf Anfrage des Nutzers zur Ausübung seiner Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage Informationen bereitstellen.

Benachrichtigung der Aufsichtsbehörde über Verstöße gegen personenbezogene Daten

Im Falle einer Verletzung personenbezogener Daten ist der Anbieter verpflichtet, die Aufsichtsbehörde unverzüglich zu benachrichtigen, es sei denn, der Anbieter kann nachweisen, dass die Verletzung der Daten wahrscheinlich kein Risiko für die Rechte und Freiheiten des Einzelnen darstellt. Bei Verdacht auf eine Straftat ist der Anbieter verpflichtet, die Polizei und / oder den Staatsanwalt zu benachrichtigen.

Im Falle einer Verletzung, die wahrscheinlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen darstellt, ist der Anbieter verpflichtet, die Person unverzüglich oder, falls dies nicht möglich ist, so schnell wie möglich zu benachrichtigen. Die Benachrichtigung sollte in einer klaren und verständlichen Sprache erfolgen.

Zugang zu sozialen Medien

Über unsere Website können Sie auf die folgenden Webseiten zugreifen, die der Anbieter für seine Arbeit verwendet:

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Jedes dieser sozialen Netzwerke handelt bei der Bereitstellung seiner Dienste gemäß den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien. Tykhe übernimmt keine Haftung für die Nutzung sozialer Netzwerke, auf die der Benutzer über seine Website zugreifen kann. Fragen und Ansprüche müssen an einzelne soziale Netzwerke gerichtet werden.

Die Datenschutzrichtlinien finden Sie unter den folgenden Links:

Veröffentlichung von Änderungen

Alle Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Website veröffentlicht.

Aktualisiert: 01.06.2023

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

Allgemeine Geschäftsbedingungen sind gemäß Verbraucherschutzvorschriften, Empfehlungen der Wirtschaftskammer Sloweniens und internationalen Kodex für Online und elektronische Geschäftstätigkeit konzipiert. Der Muaystore Online-Shop (im Weiteren als »Online-Shop«) wird von Tykhe d.o.o., Anbieter der Dienste der elektronischer Geschäftstätigkeit (im Weiteren »Händler«) betrieben.

  • Der Anbieter und seine Adresse: Tykhe d.o.o., Trženje in marketing d.o.o., Stantetova 32, 3320 Velenje, Slowenien
  • Registrationsnummer: 8441413000
  • Umsatzsteueridentifikations nr.: SI 50999664

Mit der Registrierung im Online-Shop bekommt der Besucher einen Benutzernamen, und zwar den gleichen als seine E-Mail-Adresse ist, und Benutzerpasswort, das vom Benutzer selbst bestimmt wird. Der Benutzername und Benutzerpasswort bestimmen den Benutzer und verbinden ihn mit eingetragenen Angaben. Der Besucher bestätigt und garantiert mit der Registrierung, dass er volljährig und für die Geschäftstätigkeit vollkommen fähige Person ist. Mit der Registrierung wird der Besucher zum Benutzer und erwirbt das Kaufrecht. Mit dem Kauf des Produktes wird der Benutzer zum Käufer.

Mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die Tätigkeit des Online-Shops, Rechte und Pflichten des Besuchers, Benutzers und Käufers sowie Geschäftsbeziehung zwischen dem Händler und Benutzer als Käufer der Produkte aus dem Angebot im Online-Shop festgelegt.

2. Informationszugänglichkeit

Der Händler verpflichtet sich, dass dem Benutzer folgendes stets zur Verfügung steht:

  • Angaben zur Identität des Händlers (vor allem Firma und Firmensitz und Registernummer, wo die Gesellschaft eingetragen ist);
  • Kontaktdaten, die dem Benutzer eine schnelle und effektive Kommunikation mit dem Händler ermöglichen (E-Mail, Telefon usw.);
  • Informationen über wesentliche Produkteigenschaften bzw. Dienstleistungen aus dem Angebot im Online-Shop, einschließlich Verkaufsdiensten und Garantien;
  • Information über Verfügbarkeit von Produkten bzw. Dienstleistungen aus dem Angebot im Online-Shop;
  • Lieferart und Lieferbedingungen für Produkte bzw. Vollzug der Dienstleistungen, vor allem Lieferort und Lieferzeit;
  • Informationen über Zahlungsart;
  • Angaben über die Gültigkeit des Angebots im Online-Shop;
  • Informationen über die Kündigungsfrist, in der man den Vertrag kündigen kann, sowie Kündigungsbedingungen;
  • Informationen über Möglichkeit der Produktrückgabe und darüber falls und wie viel solche Rückgabe den Benutzer kostet;
  • Informationen über das Verfahren mit der Beschwerde des Benutzers sowie Angaben zum Ansprechpartner für die Kunden.

3. Angebot an Produkten und Lieferzeit

Angebot an Produkten im Online-Shop wird wegen der Geschäftsnatur im Internet häufig geändert und aktualisiert. Deshalb kann es auch zu Fehlern kommen. Wir bitten Sie uns diesbezüglich unter info@muaystore.de zu benachrichtigen. Wir werden versuchen, die Fehler schnellstmöglich zu beheben.

3.1. Lieferzeit

Für alle Produkte die zur Zeit der Bestellung eine Adresse in Deutschland angeführt haben, gilt die auf der Produktseite angeführte Lieferzeit im Online-Shop. Jedes Produkt im Online-Shop ist in einem angemessenen Zeitraum verfügbar.

3.2 Versand und Bezahlung

Für mehr Informationen über den Versand und die Bezahlung der Produkte klicken Sie hier »

3.3 Zahlung per Rechnung

In Zusammenarbeit mit Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoption an. Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die Zahlung erfolgt an Klarna. Bitte beachten Sie, dass Kauf auf Rechnung nur für Verbraucher verfügbar ist. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf für Lieferungen nach Deutschland finden Sie hier und die vollständigen AGB zum Rechnungskauf für Lieferungen nach Österreich finden Sie hier. Der Onlineshop erhebt beim Rechnungskauf mit Klarna eine Gebühr von 0,00 Euro pro Bestellung.

Klarna prüft und bewertet Ihre Datenangaben und pflegt bei berechtigtem Interesse und Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen für DeutschlandÖsterreich behandelt.

4. Preise

Online-Preis gilt für alle Benutzer des Online-Shops des Händlers.

Alle Preise im Online-Shop sind in Euro inkl. MwSt., außer wenn ausdrücklich anders angeführt ist. Preise im Online Shop B2B (Option) sind ohne MwSt. bzw. ist diese Angabe ausdrücklich angeführt. Alle Preise im Online-Shop sind Produktpreise ohne Versandkosten (siehe Punkt 3). Alle Preise gelten nur für elektronische Bestellung der Produkte im Online-Shop.

Alle Preise verstehen sich im Zeitpunkt der Bestellabgabe und haben nicht im Vorhinein festgelegte Gültigkeit, deshalb gelten nur bis zur jeweiligen Änderung. Trotz außerordentlicher Anstrengungen des Händlers die aktuellsten und genauen Angaben zu garantieren, kann es passieren, dass die Angabe des Preises falsch ist.

5. Kaufverfahren

5.1. Bestellung ist eingegangen

Nachdem die Bestellung abgegeben wird, bekommt der Verbraucher (Käufer) vom Händler eine Benachrichtigung per E-Mail, dass die Bestellung eingegangen ist. Der Verbraucher (Käufer) kann zu jeder Zeit in seinem Profil auf der Webseite des Händlers die Daten über den Status und Inhalt seiner Bestellung abrufen.

5.2. Bestellung bestätigt

Wenn der Verbraucher (Käufer) die Bestellung nicht widerruft, wird die Bestellung weiter bearbeitet. Der Händler überprüft die Bestellung und Lieferbarkeit der bestellten Produkte und bestätigt die Bestellung bzw. lehnt es mit Begründung ab. Der Händler kann zur Überprüfung von Angaben oder für Gewährleistung der Genauigkeit der Lieferung den Benutzer (Käufer) auch telefonisch auf die mitgeteilte Telefonnummer kontaktieren. Über die Bestätigung der Bestellung wird der Benutzer (Käufer) vom Händler per E-Mail über die voraussichtliche Lieferfrist benachrichtigt. Der Kaufvertrag über den Kauf bestellter Produkte zwischen dem Benutzer (Käufer) und Händler ist auf hiermit unwiderruflich geschlossen (siehe Punkt 6).

5.3. Bestellung versendet

Der Händler bereitet die bestellten Produkte im vereinbarten Zeitraum. Der Händler benachrichtigt in einer elektronischen Nachricht aus dem vorherigen Absatz den Benutzer (Kunden) auch über das Verfahren der Rückgabe der Produkte und benachrichtigt ihn über die Kontakte für den Fall einer Beschwerde oder Verzögerung der Lieferung.

6. Kaufvertrag

Der Händler stellt dem Benutzer, der einen Artikel aus dem Online-Shop kauft, eine schriftliche Rechnung aus, und zwar mit gegliederten Kosten und Erläuterung über das Kündigungsrecht vom Kauf mit Rückerstattung des gekauften Artikels, falls das notwendig ist und möglich. Der Kaufvertrag in Form einer Kaufbestellung ist in elektronischer Form auf dem Server des Händlers gespeichert. Der Kaufvertrag ist in slowenischer Sprache geschlossen.

Der Kaufvertrag zwischen dem Händler und Benutzer (Käufer) gilt in diesem Augenblick als abgeschlossen, als die Bestellung abgegeben wurde. Von diesem Augenblick an sind alle Preise und andere Kaufbedingungen fix und gelten sowohl für den Händler als auch für den Benutzer (Käufer).

7. Das Recht auf Rücktritt vom Kauf, Rückerstattung von Artikeln

Formular zur Einlösung der Zufriedenheitsgarantie

Der Benutzer (Käufer) hat das Recht, in 14 Tagen nach Übernahme der bestellten Artikel dem Händler auf die E-Mail info@muaystore.de mitzuteilen, dass er einen Rücktritt vom Kaufvertrag verlangt, wobei er seine Entscheidung keinesfalls begründen muss. Die Rückgabe der gekauften Artikel an den Händler in einer Frist zum Rücktritt vom Kaufvertrag zählt als eine Meldung vom Rücktritt. Die einzige Auslage, die beim Rücktritt vom Kaufvertrag den Benutzer (Käufer) belastet, sind die Versandkosten für die Rückerstattung der Ware an den Händler.

Die gekauften Artikel sind an den Händler sofort bzw. binnen 14 Tage nach abgegebener Mitteilung über den Rücktritt vom Kaufvertrag zurückzugeben. Die gekauften Artikel sind an den Händler unbeschädigt und in Originalverpackung sowie in unveränderten Menge zurückzuschicken, außer wenn die Artikel vernichtet, kaputt, verloren sind oder hat sich ihre Menge verändert, ohne dass der Benutzer (Käufer) dafür schuldig wäre.

Für die zurückgegebenen Artikel wird vom Händler an den Benutzer (Käufer) umgehend, wenn es möglich ist, jedoch spätestens binnen 14 Tagen von Erhalt der Meldung über den Rücktritt die eingezahlte Summe bzw. Geschenkcoupon rückerstattet, etwaige genutzte Promotionscodes und andere Rabatte dagegen nicht. Der Geschenkcoupon wird vom Händler in Form einer Gutschrift rückerstattet.

Obwohl wir stets gutgläubig arbeiten, kann es bei Änderungen der Webstelle passieren, dass es zu Fehlern kommt.

Der Händler verpflichtet sich, den entdeckten Fehler in kürzester Zeit zu beheben.

Der Benutzer kann den Händler auf den Fehler über E-Mail oder per Telefon (an die Nummer: +49 69 95 795 991) aufmerksam machen.

Falls wegen dem Fehler unberechtigte Kosten entstehen, wird sich der Händler bemühen, in kürzester möglicher Zeit nach argumentierter Mitteilung den Fehler zu begleichen.

Der Händler verpackt alle Produkte vor dem Versand in ein Paket. Alle Produkte sind vor dem Einpacken nicht beschädigt, genau geprüft und in Originalverpackung.

Wenn die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bzw. das Produkt zeitgerecht versendet wurde, gilt es als rechtzeitig.

Bei einer Fernbestellung kann der Händler die Rückerstattung so lange verzögern, bis er die zurückgegebenen Produkte erhalten hat oder bis der Verbraucher (Käufer) eine Versandbestätigung vorgelegt hat, außer, wenn der Händler eine Möglichkeit bietet, dass er selbst die zurückgegebenen Produkte übernimmt.

Der Verbraucher (Käufer) hat nicht das Recht, vom Kaufvertrag aus der Ferne zurückzutreten, wenn die Ware versiegelt ist, da sie aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden kann, wenn der Verbraucher (Käufer) nach der Zustellung das Siegel aufgebrochen hat.

Die Rückgabe von Produkten gilt nach den oben genannten Bedingungen nicht für Produkte, die direkt an den Verkaufsständen der Firma Tykhe / Namman Muay (Händler) gekauft wurden.

8. Sachfehler

Ein Sachfehler ist:

  1. wenn eine Sache nicht die Eigenschaften besitzt, die für ihre normale Verwendung nötig sind;
  2. wenn die Sache nicht die Eigenschaften hat, die für die spezifische Verwendung nötig sind, für die sie der Käufer gekauft hat, die jedoch dem Verkäufer bekannt war oder bekannt gewesen sein sollte;
  3. wenn die Sache nicht die Eigenschaften und Vorteile hat, die wortwörtlich oder indirekt verabredet oder verschrieben worden sind;
  4. wenn der Verkäufer die Sache ausgehändigt hat, die mit der Probe oder dem Model nicht übereinstimmt, außer wenn die Probe oder das Model nur wegen eier Benachrichtigung gezeigt wurde.

Der Käufer muss den Händler über den Fehler benachrichtigen und eine genaue Beschreibung des Fehlers an info@muaystore.de spätestens in einem Zeitraum von 2 Monaten nachdem der Schaden entdeckt wurde, schicken. Der Händler trägt keine Verantwortung für Fehler, die 2 Jahre nach dem Kauf entstehen. Der Käufer muss dem Händler eine Besichtigung des Produktes ermöglichen.

Wenn der Verbraucher (Käufer) das Produkt in den ersten 6 Monaten nach Übernahme des Produktes reklamiert, muss der Händler beweisen, dass die Reklamation des Verbrauchers (Käufers) nicht gerechtfertigt ist, also dass das Produkt keinen Fehler hat. Wenn der Verbraucher (Käufer) die Reklamation nach Ablauf der 6 Monate einreicht, muss es der Verbraucher (Käufer) den Fehler des Produktes beweisen.

Der Verbraucher, der den Verkäufer angemessen über den Fehler benachrichtigt hat, hat ein Recht, dass der Händler:

  1. den Fehler aufhebt
  2. einen Teil der gezahlten Summe proportional mit dem Fehler zurück gibt
  3. die Ware mit dem Fehler mit einer neuen Ware ersetzt
  4. die gezahlte Summe zurück gibt

Die Entscheidung, welches dieser Verfahren eingelöst wird, liegt beim Verbraucher und ist an keine bestimmte Reihenfolge gebunden.

Wenn der Fehler der Ware nicht zu bezweifeln ist, muss der Händler so schnell wie möglich, doch spätestens in 8 Tagen die Anforderung des Verbrauchers erfüllen.

Der Händler muss schriftlich dem Verbraucher auf die Anfrage antworten, spätestens in 8 Tagen nach Erhalt, wenn der Fehler der Ware bzw. Unregelmäßigkeiten der Dienste bedenklich ist.

9. Garantie für techische geräte

Das Produkt ist von der Garantie gedeckt, wenn dies im Garantieschein oder in der Rechnung angegeben ist. Wenn für ein Produkt eine Garantie ausgestellt wird, garantiert der Verkäufer bei Erfüllung der Garantiebedingungen und innerhalb der Garantiezeit, dass das Produkt fehlerfrei funktioniert. Bei Inanspruchnahme der Garantie gelten die Garantiebedingungen, wie sie im Garantieschein angegeben sind. Der Verkäufer garantiert das fehlerfreie Funktionieren des Produkts während der Garantiezeit, beginnend mit dem Zeitpunkt der Lieferung des Produkts an den Käufer. Die Garantiezeit beträgt ein Jahr bzw. wie im Garantieschein angegeben. Der Käufer kann die Garantie mit dem Garantieschein oder der Rechnung geltend machen, daher sollten diese nach Erhalt des Artikels aufbewahrt werden.

Wenn das Produkt, für das die Erteilung der Garantie verbindlich vorgeschrieben ist, nicht einwandfrei funktioniert oder nicht die im Garantieschein oder in der Werbebotschaft aufgeführten Merkmale aufweist, kann der Käufer zunächst den Verkäufer auffordern, die Mängel innerhalb der Gewährleistungsfrist nach dem Verbraucherschutzgesetz zu beheben. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Mängel, die während der Garantiezeit auftreten können, auf eigene Kosten innerhalb einer Frist von höchstens 45 Tagen, beginnend mit dem Tag des Erhalts der zurückgesandten Ware, zu beseitigen. Wenn das Produkt nicht innerhalb von 45 Tagen repariert wird, muss der Verkäufer das Produkt durch ein identisches fehlerfreies Produkt ersetzen. Wenn der Verkäufer den Artikel nicht innerhalb der Frist repariert oder ersetzt, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten und eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises verlangen.

Die Garantie tritt am Tag der Lieferung des Produkts an den Kunden in Kraft und gilt für Material- und Verarbeitungsfehler sowie für alle Teile des Produkts mit Ausnahme von Verbrauchsmaterialien. Die Garantie ist nicht gültig:

  • Bei Schäden aufgrund der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
  • Im Falle von Schäden aufgrund von falscher Installation oder Wartung,
  • Bei mechanischen Schäden am Produkt, die vom Kunden verursacht wurden, sowie bei Schäden aufgrund von Naturgewalten (Spannungsstoß, Blitzschlag usw.),
  • Wenn das Produkt von einem Kunden oder einer anderen nicht autorisierten Person (einschließlich nicht autorisierter Servicetechniker) unbefugt manipuliert wurde,
  • Bei Anschluss an die falsche Spannung oder Stromart,
  • Bei der Verwendung anderer Komponenten, die ursprünglich nicht zum Produkt gehören.

Im Falle eines Garantieanspruchs prüft der Verkäufer, ob ein Material- oder Herstellungsfehler vorliegt, und nach Bestätigung wird eine Garantiereparatur durchgeführt. Wenn sich herausstellt, dass der Schaden oder Defekt auf unsachgemäßen Gebrauch des Produkts zurückzuführen ist, wird der Antrag abgelehnt. Zur Durchsetzung der Garantie kann sich der Käufer mit dem Produkt, der Rechnung und dem Garantieschein an den Verkäufer oder an die akkreditierten Servicezentren (die auf dem Garantieschein aufgeführt sind) wenden.

Die Garantieansprüche des Verbrauchers greifen nicht in die Vorschriften über die Haftung des Verkäufers für Produktfehler ein.

10. Zufriedenheitsgarantie und Versicherung

Wir haben uns den höchsten ethischen Standards für den Unternehmens- und Verbraucherschutz verschrieben, was auch unsere 100% Zufriedenheitsgarantie beweist.

Unter Einhaltung der untenstehenden Bedingungen gewähren wir ein 30-tägiges (60-tägiges, wenn der Kunde (Käufer) diese Option gewählt hat) Rückgaberecht bzw. eine Zufriedenheitsgarantie. Diese ermöglicht es dem Kunden, die gekaufte(n) Ware(n) auch nach Ablauf des gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsrechts zurückzugeben. Der Kunde (Käufer) kann die Zufriedenheitsgarantie in Anspruch nehmen, indem er die Artikel innerhalb von 30 Tagen (60 Tagen, wenn der Kunde (Käufer) diese Option gewählt hat) nach Erhalt zurücksendet (an die folgende Adresse: Tykhe d.o.o., Ulica Oktobrske Revolucucije 17A, 6310 Izola, Slowenien; weitere Informationen unter: info@muaystore.de). Wir erstatten dem Kunden den vollen Kaufpreis der Artikel, ausschließlich der Liefer- und Rücksendekosten, vorausgesetzt, der Kunde hat alle nachstehenden Bedingungen erfüllt.

Um die Zufriedenheitsgarantie in Anspruch zu nehmen, ist der Kunde (Käufer) verpflichtet, die Online-Anfrage zur Durchsetzung der Zufriedenheitsgarantie auszufüllen. Durch das Ausfüllen des Online-Formulars wird davon ausgegangen, dass der Kunde (Käufer) seinen Anspruch auf die Zufriedenheitsgarantie erhoben hat. Das Ausfüllen des oben erwähnten Online-Formulars ist die einzige Möglichkeit, die Zufriedenheitsgarantie in Anspruch zu nehmen. Der Anbieter akzeptiert in diesem Zusammenhang keine andere Form der Kommunikation.

Produkte mit Zufriedenheitsgarantie sind im Online-Shop sichtbar gekennzeichnet. Wenn der Kunde (Käufer) mit dem Kauf nicht zufrieden ist, erstattet der Händler dem Kunden (Käufer) den vollen Kaufpreis innerhalb von 30 Tagen (60 Tagen, wenn der Kunde (Käufer) diese Option gewählt hat) ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Der Kunde (Käufer) trägt nur die Versand- und Rückgabekosten.

Die Zufriedenheitsgarantie gilt 30 Tage (60 Tage, wenn der Kunde (Käufer) diese Option gewählt hat) ab dem Tag, an dem Sie die Produkte erhalten haben, für Produkte, deren Menge von einer Person in einem Monat verbraucht wird. Der Verbraucher (Käufer) kann eine Rückerstattung auch für ein Paket anfordern, das für eine mehrmonatige Verwendung gemeint war. Jedoch muss der Kunden (Käufer) in diesem Fall die Produkte, die er noch nicht verbraucht hat, dem Händler unbeschädigt und in Originalverpackung und -menge zurückgeben, einschließlich mit der Verpackung der schon verbrauchten Produkte, außer, wenn diese Produkte beschädigt, verdorben, verloren wurden oder sich die Menge verringert hat, ohne dass der Verbraucher (Käufer) sie verbraucht hat.

Die Zufriedenheitsgarantie kann nur unter Vorlage der Originalrechnung in Anspruch genommen werden.

Der Kunde (Käufer) kann eine Zufriedenheitsgarantie nicht mehr als einmal einlösen und nicht mehr als einmal jährlich für das gleiche Produkt. Der Verbraucher kann im Zeitraum eines Jahres maximal drei Zufriedenheitsgarantien für verschiedene Produkte in Anspruch nehmen. Die Bestimmung dieses Absatzes gilt sowohl für das 30- als auch für das 60-tägige Rückgaberecht.

Der Händler garantiert, dass das Produkt einwandfrei seinem Zweck dienen wird, wenn der Kunde (Käufer) sich an die empfohlene Verzehrempfehlung hält – das ist auch die Grundlage zur Inanspruchnahme der Zufriedenheitsgarantie. Für mehr Informationen über die Rückgabe der Produkte schreiben Sie uns an info@muaystore.de.

Wenn der Kunde (Käufer) die Paketversicherung abgeschlossen hat und die gelieferten Produkte (oder die Verpackung) in irgendeiner Weise beschädigt wurden, hat der Kunde (Käufer) das Recht, sich die gleichen Produkte erneut zusenden zu lassen, ohne dass Fragen gestellt werden und ohne dass der Schaden an den erhaltenen Produkten oder der Verpackung nachgewiesen werden muss. Die Reklamation kann erfolgen, indem uns der Kunde ein Foto des/der beschädigten Produkts/Produkte und/oder der Verpackung schickt.

11. Auftragsbearbeitung und Versand

Der Händler wird die bestellten Artikel dem Benutzer (Käufer) in vereinbarter Lieferzeit zustellen. Der vertragliche Zustelldienst vom Händler ist GLS oder Die Post. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, einen anderen Zustelldienst zu wählen, falls er damit die Bestellung effektiver ausgeführt werden kann.

Wenn der Kunde (Käufer) die Skip-the-line-Möglichkeit gewählt hat, werden die gekauften Produkte innerhalb des auf der Website bei der Bestellung angegebenen Zeitrahmens an den Lieferdienst übergeben worden sein. Die Skip-the-line-Möglichkeit beeinflusst (verkürzt) nicht unbedingt die tatsächliche Lieferzeit der gekauften Produkte.

Im Fall, dass das Paket oder die Ware sichtlich beschädigt ist, muss die Reklamation des Käufers dem Händler oder dem Kurierdienst bei Erhalt der Ware angefordert werden. Der Käufer braucht diese Ware nicht entgegenzunehmen und kann die Annahme Sendung verweigern. Im Fall, dass das Paket beschädigt ist, der Inhalt fehlt oder das Paket Anzeichen aufweist, dass es geöffnet war, oder wenn die Produkte im Paket beschädigt sind, doch der Käufer das Paket dennoch entgegengenommen hat, muss der Käufer dann den Prozess der Reklamation in Gang beim Händler setzen.

12. Kinderschutz und Sicherheit

Der Händler vom Online-Shop nimmt keine Bestellung entgegen von einer Person, für welche er weißt oder vermutet, dass sie ein Kind ist, ohne dafür eine ausdrückliche Erlaubnis der Eltern oder Sorgeberechtigten zu haben. Der Händler vom Online-Shop bietet keinen freien Zugang zu Artikeln oder Dienstleistungen, die für Kinder schädlich sind.

Der Händler wir ohne die ausdrückliche Erlaubnis der Eltern oder Sorgeberechtigten keinerlei Personalien, die Kinder betreffen, entgegennehmen, ebenfalls wird er keinerlei Angaben, erhalten von den Kindern, an Dritte weiterleiten, außer natürlich an Eltern bzw. Sorgeberechtigten.

Jegliche Kommunikation, bestimmt für Kinder, wird ihrem Alter entsprechen und wird die Zutraulichkeit der Kinder, Mangel an Erfahrungen oder das Gefühl von Loyalität nicht ausnutzen.

13.Datenschutzbestimmungen

Ein Teil diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auch Datenschutzbestimmungen, die Sie hier finden können.

14. Sicherheit

Der Händler verwendet angemessene technologische und organisatorische Mittel für den Schutz der Übertragung und Speicherung von persönlichen Daten und Bezahlungen. Der Händler verwenden für diesen Zweck das 256-bit SSL Zertifikat, das von einer dafür befugten Organisation herausgegeben wurde.

Für sichere Zulassungen und Überweisungen mit Kreditkarten sorgen die dafür befugten Online-Systeme. Zulassungen von Kreditkarten werden sofort ausgeführt, mit sofortiger Überprüfung bei der Bank. Die Kreditkartendaten werden auf dem Server des Händlers nicht gespeichert.

Auch der Verbraucher selbst ist für die Sicherheit verantwortlich, und zwar so, dass er für die Sicherheit seines Benutzernamens und Passwörter sorgt und für ein angemessenes Antivirus- und Software-System auf seinem eigenen Computer.

15. Verantwortung

Der Händler bemüht sich nach besten Kräften Aktualität und Richtigkeit der Daten zu sichern, die in seinem Online-Shop veröffentlicht sind, jedoch können sich die Eigenschaften der Produkte, Lieferzeit und Preis so schnell ändern, dass der Händler nicht rechtzeitig die Daten ändern kann, die im Online-Shop veröffentlicht sind.

Obwohl sich der Händler die genauen Fotos von Artikeln, die im Online-Shop verkauft werden, zu sichern bemüht, müssen sämtliche Fotos als symbolisch betrachtet werden. Die Fotos gewährleisten die Eigenschaften des Artikels nicht.

16. Beschwerden, Streitigkeiten und Anwendung des Rechts

Der Händler befolgt gültige Vorschriften aus dem Bereich des Verbraucherschutzes. Der Händler verfügt über ein effektives System für Behandlung von Beschwerden und hat eine bestimmte Person, mit der sich der Benutzer (Käufer) bei Schwierigkeiten wenden kann. Die Beschwerde kann der Benutzer (Käufer) per E-Mail info@muaystore.de schicken. Das Verhandlungsverfahren einer Beschwerde ist strengst vertraulich.

Der Händler wird in fünf Werktagen bestätigen, dass er die Beschwerde erhalten hat und den Benutzer (Käufer) benachrichtigen, wie lange er sie behandelt wird und ihn die ganze Zeit über den Verlauf des Verfahrens informieren. Der Händler wird sich bemühen, nach besten Kräften etwaige Streitigkeiten einvernehmlich zu lösen. Falls die Lösung der Streitigkeit nicht einvernehmlich gelöst wird, ist für die Lösung aller Streitigkeiten zwischen dem Händler und Benutzer (Käufer) das zuständige Sachgericht in Celje zuständig. Der Händler und Benutzer (Käufer) als Teilnehmer im Online-Geschäft anerkennen gegenseitig die Gültigkeit der elektronischer Nachrichten vor Gericht.

Für diese Allgemeine Geschäftsbedingungen und alle etwaigen Streitigkeiten zwischen dem Händler und Benutzer (Käufer) gilt das slowenische materielle und prozessuelle Recht, wobei die Regeln des internationalen Privatrechts nicht verwendet werden, die die Benutzung irgendeinen anderen Rechts zuteilen würden.

Für alle Verhältnisse sowie Rechte und Pflichten, die nicht mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt sind, werden sinngemäß die Bestimmungen des Obligationsrechts, Gesetzes über elektronische Geschäftstätigkeit auf dem Markt, Gesetzes über Schutz personenbezogener Daten und Verbraucherschutzgesetzes verwendet.

17. Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen

Der Händler kann bei Änderungen der Vorschriften, diejenige die Geschäftstätigkeit der Online-Shops, Schutz personenbezogener Daten sowie andere Bereiche regeln, die sich auf die Geschäftstätigkeit des Online-Shops des Händlers beziehen, und bei Änderung der eigenen Geschäftspolitik diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern und/oder ergänzen, worüber er jedes Mal die Benutzer auf entsprechende Weise informieren wird, wobei vor allem die Benachrichtigung durch die Website Zdravo zame gemeint ist.

Jeweilige Änderungen und/oder Ergänzungen Allgemeiner Geschäftsbedingungen sind nach Ablauf der 8-tägigen Frist nach Veröffentlichung der Änderungen und/oder Ergänzungen gültig und werden angewendet. Falls die Änderung und/oder Ergänzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wegen Übereinstimmungen mit den Vorschriften dringend ist, können ausnahmsweise diese Änderungen und/oder Ergänzung in kürzester Zeit in Kraft treten.

Der Benutzer, der die Änderungen und/oder Ergänzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht akzeptiert, muss binnen 8 Tagen nach Veröffentlichung der Meldung über Änderungen und/oder Ergänzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen seine Registrierung widerrufen, sonst gilt nach Ablauf dieser Frist, und ein Gegenbeweis ist nicht zulässig, dass der Benutzer die Änderungen und/oder Ergänzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Für den Widerruf der Registrierung muss der Benutzer dem Händler eine schriftliche Widerrufserklärung schicken.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden vom Direktor des Unternehmens Tykhe, Trženje in marketing d.o.o., Daša Lesjak in Velenje am 01.06.2023 verabschiedet.

Wir wünschen Ihnen zahlreiche angenehme und günstige Einkäufe in unserem Online-Shop!